immerda:UsageJabberMUC

Aus immerda
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Es ist über Jabber auch möglich mit mehreren Leuten gleichzeitig in einem sogenannten Chat-Raum (MUC - MultiUserChat) zu kommunizieren. Unser Jabber Server kann derartige MUCs hosten. Dabei gelten folgende Regeln:

  • MUC-Räume sind jeweils auf der conference Subdomain erreichbar. So zum Beispiel: conference.jabber.immerda.ch oder conference.imsg.ch.
  • MUC-Räume können nur von Usern der jeweiligen Jabber-Domain erstellt werden. D.h. foo@jabber.immerda.ch kann einen MUC-Raum auf conference.jabber.immerda.ch eröffnen, jedoch nicht auf conference.imsg.ch.
  • Ihr dürft MUC-Räume erstellen, wie es euch beliebt.
  • Alle (auch externe Userinnen von z.B. von jabber.systemli.org oder jabber.org) können MUC-Räumen auf dem immerda Jabberserver beitreten und mitdiskutieren. Ausser ihr stellt dies in den Einstellungen der Räume anders ein.
  • Der Raum immerda@conference.imsg.ch ist nicht identisch mit dem Raum immerda@conference.jabber.immerda.ch, verwendet also immer den vollen Namen, wenn ihr Leute zu einem Multiuser Chat einlädt.

Ihr könnt einen solchen Raum jeweils dynamisch über euren Jabber Client erstellen. Am besten schaut ihr euch jeweils die Dokumentation eures Clients an. Allgemeiner immerda MUC

Unter immerda@conference.imsg.ch betreiben wir einen allgemeinen MUC des immerda Projekts, dem alle gerne beitreten dürfen. Ihr findet dort unter Umständen auch recht einfach jemand von immerda.ch oder andere Userinnen, die euch bei kleinen Fragen weiterhelfen können.