immerda:FAQ:Jabber

Aus immerda
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Häufige Fragen zu Jabber

Dies ist eine Wikiseite mit häufigen Fragen zu Jabber. Diese Seite ist nicht abschliessend und kann jederzeit durch dich und andere ergänzt oder verbessert werden. Füge deine Fragen und allfälligen Antworten einfach hinzu! Solltest du dir unsicher sein, so zögere nicht uns zu kontaktieren!

Weitere Informationen zur Benützung von Jabber findest du auf der entsprechenden Wiki-Seite

Sind Gruppenchats verschlüsselt?

Nein. Respektive ist es nicht ganz einfach: Grundsätzlich ist nur eine verschlüsselte Kommunikation mit unserem Jabber Server möglich. Dies bedeutet, dass die Kommunikation zwischen deinem Client und unserem Server verschlüsselt abläuft. Auf dem Server selbst sind die Nachrichten jedoch unverschlüsselt im Zwischenspeicher vorhanden. Wenn sich nun alle Userinnen eines Gruppenchats nur über unseren Jabber-Server verbinden, dann ist die Gruppenkommunikation nur auf unserem Server, sowie allen Clients, unverschlüsselt im Zwischenspeicher vorhanden. D.h. jemand auf dem Server mit Administrationsrechten könnte nach wie vor euren Chat lesen. In den meisten Fällen, ist diese Sicherheit quasi ausreichend, da dies auch bei der Benützung von GPG im Webmail ähnlich ist.

Komplizierter wird es, wenn noch weitere Personen mit Jabber-UIDs, die nicht bei uns gehosted sind, involviert sind. Diese schicken ihre Messages über ihren Server in den ChatRoom auf unserem Server. Da wir keine Kontrolle darüber haben können, wie diese Clients auf ihrem Server angemeldet sind, kann es durchaus sein, dass diese eine unverschlüsselte Verbindung verwenden und so die ganze Chatraum-Kommunikation im lokalen WLAN, ganze einfach abgehört werden kann.

Weitere Überlegungen zu Sicherheitsüberlegungen findest du in der Jabber Spezifikation zu MultiUserChats.